Persönliche und unverbindliche Beratung zu allen Leistungen einfach online anfordern:
Per Formular oder Email an info@credo.vision
+49 8841 9999100
Um Revenue Management zu verstehen, müssen wir es zuerst definieren. In der Hotelbranche lautet die allgemein akzeptierte Definition: „Verkauf des richtigen Zimmers an den richtigen Kunden zum richtigen Zeitpunkt zum richtigen Preis über den richtigen Vertriebskanal mit der besten Kosteneffizienz“.
Dabei werden Leistungsdaten und -analysen verwendet, die den Hotelbesitzern helfen, die Nachfrage und andere Verbraucherverhalten genauer vorherzusagen. Dies ermöglicht es ihnen wiederum, vernünftigere Entscheidungen in Bezug auf Preisgestaltung und Vertrieb zu treffen, um den Umsatz und damit den Gewinn zu maximieren.
Als Konzept begann das Revenue Management tatsächlich in der Luftfahrtindustrie, wo Unternehmen Wege fanden, die Verbrauchernachfrage zu antizipieren, um dynamische Preise einzuführen. Dies gilt jedoch in jeder Branche, in der verschiedene Kunden bereit sind, unterschiedliche Preise für dasselbe Produkt zu zahlen, in der nur eine bestimmte Menge dieses Produkts verkauft werden soll und in der dieses Produkt vor einem bestimmten Zeitpunkt verkauft werden muss.
Um ein effektives Revenue Management durchführen zu können, muss ein Unternehmen auch eine Möglichkeit haben, die Nachfrage und die Konsumgewohnheiten vorherzusagen, damit fundierte Anpassungen vorgenommen werden können. Zum Beispiel können Hotels frühere Daten, vorhandene Buchungen, Wettervorhersagen und andere Branchendaten verwenden, um ihre Revenue-Management-Strategie zu informieren.
Für Hotelbesitzer bietet das Hotel-Revenue Management die Möglichkeit, das Beste aus einem verderblichen Bestand an Hotelzimmern herauszuholen und so den Geldbetrag zu maximieren, den das Unternehmen generiert. Im Wesentlichen ermöglicht es Entscheidungsträgern, fundierte, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen, anstatt sich auf Instinkte oder Vermutungen zu verlassen.
Hotels haben wie viele andere Unternehmen feste Kosten, die unabhängig davon bezahlt werden müssen, wie viele Zimmer verkauft werden und wie viel Geld von Gästen generiert wird. Durch eine Revenue-Management-Strategie können Hotelbesitzer daher sicherstellen, dass ihre Kosten gedeckt und ihre Preise und Dienstleistungen dynamisch optimiert werden.